Der Creglinger SoFa e. V. fördert Projekte und Angebote im Rahmen der Schul- und Jugendsozialarbeit innerhalb des Geschäftsbereiches der Jugendhilfe Creglingen e. V.
Neben der Grund- und Werkrealschule in Creglingen bietet die Jugendhilfe Creglingen e. V.Schulsozialarbeit an verschiedenen Schulen an:
Grund- und Werkrealschule Creglingen
Realschule Creglingen
Gemeinschaftsschule Weikersheim
Gymnasium Weikersheim
Gemeinschaftsschule Lauda
Schulzentrum Lauda
Aus der Geschichte des Creglinger SoFa e. V. lässt sich der besondere Schwerpunkt der Schulsozialarbeit in Cregllingen erklären.
Die Schulsozialarbeit an den Creglinger Schulen
Die Schulsozialarbeit ist seit 2004 stetig gewachsen. Anfangs wurde sie mit einer halben Stelle betrieben, heute sind es 1,4 Stellen. Die Schulsozialarbeit betreut rund 700 Schüler und Schülerinnen an der Grund- und Werkrealschule und Realschule Creglingen. Eine volle Stelle wird gemeinsam vom Land und von der Stadt finanziert; den Stellenanteil von 0,4 unterstützt u. a. Creglinger SoFa e. V..
Darüber hinaus bezuschusst der Creglinger SoFa e. V. Workshops und Aktionen der Schulsozialarbeit, die zusätzlich zum schulischen Angebot stattfinden, zum Beispiel in den Bereichen Medienpädagogik und Aufklärung.
Angebote der Schulsozialarbeit in Creglingen
- Beratung von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen bei Sorgen, Problemen und pädagogischen Fragen.
- Soziales Lernen, Begleitung der Schülermentor:innen, Mitarbeit in der SMV, Krisenintervention, Integrationshilfe.
Offener Pausentreff
Montag bis Donnerstag 13.00 bis 14.00 Uhr
Hier kann in der Mittagspause gekickert und gespielt werden. Die Schülerinnen und Schüler können sich im Catchraum austoben oder einfach nur reden.
Projekte:
Die Schulsozialarbeit bietet eigene Projekte an und arbeitet bei schulischen Angeboten mit:
- Wen Do für Mädchen
- Suchtpräventionstage für die 7. Klassen
- Klassenfahrten
- Weihnachtsbasteltag in der Grundschule
- Creglinger Märkte
- Zirkusprojekte
- ……
Vernetzung
Die Vernetzung ermöglicht durch regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Institutionen bei Schwierigkeiten schnelle und gezielte Hilfe. Die Schulsozialarbeit kooperiert mit:
- Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen
- Jugendhilfe Creglingen e. V., die als Trägerin fungiert
- Anderen Schulsozialarbeiter:innen des Main-Tauber-Kreises
- Verschiedenen Beratungsstellen (Erziehungsberatungsstellen, Suchtberatungsstellen.....)
- Jugendamt
- Kooperationslehrer:innen der Förderschule
- Arbeitskreis Suchtprophylaxe
- Dekanat Weikersheim
- Kirchengemeinden
- Altpietistischen Gemeinschaft Creglingen
- EJW Weikersheim
Glaubensbezogene Aspekte
Durch die Mitarbeit und Mitfinanzierung der Kirchengemeinde liegt einer der Schwerpunkte auf glaubensbezogenen Angeboten wie Seelsorge, Gesprächskreise und Aktionen.