Die Geschichte vom SoFA

Durch den Umzug 2004 der Jugendhilfe Creglingen e.V. aus Frauental nach Creglingen wollte man die Jugendhilfeeinrichtung in der Kernstadt möglichst gut einbinden und integrieren. Im Februar 2003 wurde daher eine Zukunftswerkstatt durchgeführt. Aus der Zukunftswerkstatt ging 2005 die Familienwerkstatt hervor, die Workshops und Vorträge und andere Aktivitäten organisierte.

Am 18. Oktober 2006 wurde schließlich der Verein der Freunde und Förderer der Schulsozialarbeit und der Familienwerkstatt e. V. (Creglinger SoFa e.V.) von engagierten Eltern und Lehrer:innen der ortsansässigen Schulen gegründet. Rund 20 Gründungsmitglieder kamen damals ins Kinder- und Familienhaus Tauberwiese der Jugendhilfe Creglingen e. V.. Unter ihnen waren auch der damalige Bürgermeister Holzwarth und die Rektorin der Grund- und Hauptschule Frau Thomé-Reinhard. Als erster Vorsitzender stellte sich Pfarrer Messerschmidt zur Verfügung.

Die Abkürzungen SoFA steht für Sozialarbeit und Familienwerkstatt.

Die Ziele des Vereins waren einerseits die Schulsozialarbeit an den Schulen voranzubringen und zu unterstützen und andererseits die Arbeit der Familienwerkstatt zu integrieren. Diese Ziele der Familienwerkstatt wurden in den Folgejahren erreicht, so dass man die Arbeit der Familienwerkstatt im Jahre 2015 als erfolgreiches Projekt beenden konnte.

Der Creglinger SoFa e. V. war somit zu einem reinen Förderverein für die Sozialarbeit an den Creglinger Schulen geworden. Durch die Unterstützung des Vereins und der diakonischen Sozialarbeit konnten an der Schule 1,4 Schulsozialarbeiterstellen geschaffen und erhalten werden. Dieser hohe Stellenumfang ist einmalig im gesamten Umkreis. Auch konnten viele Projekte mit der Hilfe des Vereins durchgeführt und unterstützt werden. Es gab viele Workshops, Angebote für Familien und Vorträge.

Steckbrief

2006 Gründung des "Vereins der Freunde und Förderer der Schulsozialarbeit
und der Familienwerkstatt e. V."

Namensgebung

Sozialarbeit (So) und
Familienwerkstatt (Fa)

2017 Neuausrichtung

Verein der Freunde und Förderer der Sozialarbeit und der Unterstützung von bedürftigen Familien und Einzelpersonen Creglingen e. V. 

Der Creglinger SoFa e.V. hat in den Creglinger Schulen und bei den Familien viel angestoßen und auf den Weg gebracht. Zudem wurden auch einige kreisweite Aktionen ins Leben gerufen. So war der Verein z. B. federführend bei dem Projekt „Mitmachen Ehrensache“ im Main-Tauber-Kreis. Ebenso setzte sich SoFa e. V. für regelmäßige Sprechstunden des Jugendamtes und der ev. Erziehungsberatungsstelle in Creglingen ein. Diese großartige Arbeit und die vielen erreichten Ziele konnten nur mit einem großen ehrenamtlichen Engagement des Vorstandes und einiger Mitglieder gestemmt werden.

Frau Dr. Emmert fungierte von 2010 bis 2017 als Vorsitzende des Vereins, ihre Vorgänger waren die Pfarrer Messerschmidt aus Creglingen und Pfarrerin Telian aus Creglingen/Münster. 

Bei der Hauptversammlung im Sommer 2017 stand die Neuausrichtung des Vereins auf der Tagesordnung. Durch die jahrelange enge Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe Creglingen e. V. wollte diese sich mehr in den Verein SoFa e. V. einbringen. Dadurch ist für die Jugendhilfeeinrichtung eine eindeutigere Trennung zwischen den entgeltfinanzierten Leistungen und eingehenden Spenden möglich. Der bisherige Zweck des Vereins SoFa e. V. soll weiterverfolgt werden. Die Schulsozialarbeit wird auch künftig mit einem festen Betrag unterstützt. Zudem soll die Förderung von einzelnen Personen oder Personengruppen nun möglich sein. Die anwesenden Mitglieder stimmten der Neufassung der Satzung, die hierfür erforderlich war, einstimmig zu. Der Verein trug fortan den Namen: Verein der Freunde und Förderer der Sozialarbeit und der Unterstützung von bedürftigen Familien und Einzelpersonen Creglingen e. V. (Creglinger SoFa e.V.)

Der Verein SoFa e. V. möchte künftig unbürokratische, effektive und schnelle Hilfe in Notsituationen für Menschen in der Region schaffen. Erster Vorsitzender nach der Neuausrichtung wurde Joachim Matthey, vielen bekannt als jahrelanger Geschäftsführer der Jugendhilfe Creglingen e. V. Seit 2019 hat Gabriele Bachem-Böse das Amt inne.